Ortler Bozen Performance Bosch 500 9 Gang – 28 Zoll Trekking-Pedelec der Extraklasse. Konsequent hochwertig ausgestattet, radspezifisch bis ins Detail durchdacht und dabei immer souverän: das Herzstück des Ortler Bozen Performance Bosch ist sein intelligenter neuer BOSCH Elektroantrieb. Der effiziente 250 Watt Motor bietet optimale Kraftentfaltung und Vortrieb am Berg „ohne Wenn und Aber“. Komplett aufgeladen lassen sich dank moderner E-Power lange Distanzen und anspruchsvolle Touren mit einigen Höhenmetern bestreiten. Das Ortler Bozen Performance Bosch 9 verfügt über die neueste Generation der Bosch E-Bike Antriebe und ist mit einem sehr leistungsstarken 500 Wattstunden Akku von Bosch ausgestattet. Die Intensität der Tretkraftunterstützung kann in vier Stufen frei gewählt und damit die Reichweite des Pedelecs kilometergenau vom Fahrer beeinflusst werden. Langlebig ausgestattet mit solider Shimano Deore Antriebstechnologie, einer sensibel ansprechenden Suntour Federgabel, lässt das Ortler Bozen Performance keine Wünsche offen. AXA LED Beleuchtung und leichtlaufende Schwalbe Energizer Life Bereifung runden das perfekte E-Bike ab: Ortler Bozen Performance Bosch Pedelec – intelligente Pedelec Technologie „Made in Germany“. Durch das geringe Gewicht aller Komponenten und die tiefe Anbringung des Antriebs hat das Bosch E-Bike eine optimale Gewichtsverteilung, so dass auch Steigungen und anspruchsvollere Etappen mit Leichtigkeit von den Pedalen gehen.
Das Bozen Performance aus 2018 von Ortler ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Bozen Performance vom Hersteller Ortler mit 23 kg | 23,5 kg | 24,7 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.599,98 €.
Alle Informationen zu diesem
Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Ortler Bozen Performance stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Bozen Performance, 2018 von Online-Shops, Ortler-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Bozen Performance von Ortler aus 2018.
„Ich besitze dieses Fahrrad seit 1 Jahr und bin immer noch ein Überzeugter Fan. Nach mehreren längeren Touren im Flachland, Mittelgebirge und auch schweren Radtouren mit Gepäck, kein Ausfall. Der Bosch antrieb hält klaglos allen Strapazen stand. Die Akkuleistung ausreichend auch über 100 km bei entsprechender Fahrweise im Mittelgebirge dicke ausreichend. Ein Kritikpunkt die Luftpumpe, aber für kleines Geld austauschbar. Die verbauten Komponenten sind hochwertig und für lange Laufleistungen ausgelegt. Fazit ein Top Produkt und wirklich empfehlenswert.“(Quelle von Hekl auf bikeunit.de)
„Klasse Fahrrad zum fairen Preis. Werkzeug unbrauchbar, kein Rahmenschloss“(Quelle von Thomas auf bikeunit.de)
„Volle Punktzahl für das Rad. Nach ersten auch längeren Touren : es ist ein Genuss dieses Rad zu fahren. Das Rad mit diesem Antrieb ist eine absolute Kaufempfehlung.“(Quelle von Gustav Buhl auf bikeunit.de)
„Hochwertiges Material in sehr guter Verarbeitung. Akku und Motor sind einfach spitze. Jetzt stellen Berge kein Problem mehr dar, im Gegenteil, es macht Spass sie zu meistern. Ich kann dieses Rad sehr weiterempfehlen.“(Quelle von Usefish1 auf bikeunit.de)
Echt gut!
„Habe 2 Stück gekauft für mich und Partnerin. Die Qualität aller Komponenten ist absolut überzeugend, die Verarbeitung ebenso. Bei einem Bike war der Kettenwechsler zu justieren. Die Bosch Performance Line mit 500 Wh Akku gibt gewaltig Schub und reicht weit. Das fehlende Schloss ist zu verschmerzen. Preis / Leistung ist wohl nicht zu toppen.“(Quelle von Hans Peter auf bikeunit.de)
Ortler Bozen Performace
„Ein super E-Bike ,400 Höhenmeter mittel bis steil kein Problem bei einem Verbrauch von ca.20% des Accus. Licht=Scheinwerfer.Auch ohne Accu sehr leicht laufend. Dabei nur das Gewicht etwas störend. Erich“(Quelle von Erich auf bikeunit.de)
Alles in Ordnung
„Nach 3 Wochen testen macht das Fahrrad für den Preis von 1998.- einen entsprechend guten Eindruck. Tut was es soll, es ist wendig, fährt sich leicht und stabil. Der Anlieferzustand war bis auf eine lose Schutzblechschraube auch in Ordnung.“(Quelle von Dieter auf bikeunit.de)
Sattelklemme Sixpack
„ein sehr präzises Teil“(Quelle von erich auf bikeunit.de)
Solides gutes E -Bike (Pedelec)
„Dises Rad ist einfach klasse. Der Performance Motor ist mehr als nur eine unterstüzung, gemütliches bergauffahren ist möglich. Großer 500 Wh Akku solide Scheibenbremsen, stabiler Rahmen, das ganze Rad ist gelungen. Ich freue mich das ich das gekauft habe.“(Quelle von Andreas auf bikeunit.de)
Ein super Fahrrad
„Nur 4 von 5 Sternen, hätte fast auf Strecke die Akkuaufnahme verloren, ob die Muttern zu den Schrauben jemals vorhanden waren, weiß ich nicht.“(Quelle von Peter Woosmann auf bikeunit.de)
Ebike
„Habe ein Super Fahrrad für einen Super Preis bekommen. Würde ich immer wieder tun. Qualität und Fahrspaß ist top.“(Quelle von Ortler auf bikeunit.de)
Top Fahrrad, Top Preis
„Als das Rad seinerzeit eintraf, war ich über das Fahrrad gleichermaßen angenehm überrascht wie die wirklich gute Verpackung - so muss es sein. Das Auspacken war zwar etwas mühsam ... 25 kg sind eben kein Pappenstiel. Mittlerweile habe ich es auf ca. 1000 km gebracht, ohne Akku hätte ich wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte geschafft? Die Akkuleistung ist top, hatte ich den Akku bei einem meiner "Ausritte" doch einmal auf eine Range/Restlaufzeit von ca. 220 km gebracht ... mir ist allerdings auch klar das die Akkulaufzeit natürlich stark vom Gelände abhängig ist, also realistische 80-130 km ... in meiner Gegend habe ich in einer Richtung ziemlich plattes Land, in der anderen Richtung (keine hohen Berge) jedoch mitunter recht knackige Steigungen. Ohne Akku, bei diesen Steigungen ... in den letzten Jahren wäre ich wahrscheinlich einem Herzinfarkt zum Opfer gefallen, jetzt mit Akku keine Probleme ... jede Steigung wird "gemeistert". Fazit: Laufeigenschaften des Rades ... Top, Verarbeitung ... Top, nichts anderes habe ich von Ortler erwartet (btw. nicht mein erstes „Ortler“), selbst der "Standard" Sattel (in diesem Fall ja eigentlich ein Blindkauf) ist absolut genau das was mein "Allerw..." benötigt! Ich kann das Rad einfach nur weiterempfehlen.“(Quelle von Manfred auf bikeunit.de)
Super Rad
„Ich bin total zufrieden mit dem Fahrrad. Es entspricht von der Leistung her genau dem, was ich mir erhofft hatte. Bestellung + Lieferung = alles top gelaufen!“(Quelle von hendrikatwellaar auf bikeunit.de)
Tolles, gut verarbeitetes Bike
„Tolles Bike, sehr laufleicht und -ruhig. Daher kann der Akku (ECO ) im Flachland bei mir auch über 130 km erreichen. Es empfiehlt sich aber tatsächlich, die Schrauben auf den ersten Kilometern regelmäßig zu kontrollieren.“(Quelle von René auf bikeunit.de)
1a Fahrrad, sehr gute Qualität
„sehr gutes Fahrrad, beste Qualität, fährt sich besonders leicht und sehr Funktional. absolut gutes Preis-Leistungsverhältnis“(Quelle von Peter auf bikeunit.de)
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Ortler, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden Trekking-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Ortler Bozen Performance Modelljahr 2018 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Ortler Bozen Performance
Der zeitlose Unisex-Diamant-Rahmen wird von Ortler angeboten. Die schicke Lackierung in Schwarz matt wurde bei diesem ATB für den Diamant-Rahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des Ortler Diamant Rahmen beträgt 50 cm. Mit einer Schrittlänge von 769 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet. Ortler hat diesem Crossbike einen Aluminium Rahmen spendiert.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Ortler Bozen Performance
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das E-Bike mit einer Kettenschaltung. Ortler hat eine Deore von Shimano als Gangschaltung verbaut. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine sehr hohe Wirksamkeit, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Altus von Shimano das Schaltwerk (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. 9 Gänge werden dem Radler bei dieser E-Bike-Gangschaltung geboten. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Altus von Shimano steuert der Radfahrer die Kettenschaltung.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Ortler Bozen Performance
Das Trekkingrad ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes Trekking-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem Trekking-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremswirkung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen abzurufen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Ortler Bozen Performance
Die E-Bike Ausstattung vom Performance Drive Mittelmotor E-Bike Antrieb kurzgefasst: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Bosch bei diesem Ortler E-Bike angegeben. Die Varianten der Bosch Antriebssysteme werden als Drive Unit bezeichnet. Das Angebot der nuancenreichen Bosch Bordcomputer (Nyon, Purion, Intuvia, Kiox) und Motoren (Performance Line, Performance Line CX, Active Line Plus) ist groß. Dieses E-Bike ist mit einem modernen Motor von Bosch bestückt. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Ortler können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor von Bosch bestückt sind ist groß. Auch dieses E-Bike mit Bosch E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das von Ortler produzierte Bozen Performance in der Art „Diamant | 50 cm“ ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Bosch bestückt. Ein Tretlagermotor glänzt durch einen niedrigen Schwerpunkt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Ortler Bozen Performance
Dieses ATB ist mit einem Akku ausgestattet. Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh. Die Spannung des PowerPack Stromspeicher von Bosch beträgt 36 V. Der Stromspeicher von Bosch wird am Rahmen montiert.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Ortler Bozen Performance
Das Trekkingbike hat eine NEX Federgabel von SR SUNTOUR. Das Trekking E-Bike hat 63 mm Federweg durch die von Ortler verbaute E-Bike-Gabel.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Ortler Bozen Performance
Auf den Schürmann SDR-Light geöst Aluminium Hohlkammer Felgen-Nirosta Speichen-Kombinationen des Fitnessbike befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 28" ergibt. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 28" großen Laufräder sind optimal.
Die Reifen dieses von Ortler produzierten Bozen Performance in der Ausführung „Diamant | 50 cm“ sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Modell Bozen Performance in der Ausführung „Diamant | 50 cm“ von Ortler verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.
Weitere Varianten
Das Bozen Performance 2018 wird von Ortler in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Trekking E-Bike-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Bozen Performance eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Ortler-Übersicht und Ortler-Preisvergleich für die Bozen Performance Angebote.
Fragen und Antworten zum Ortler Bozen Performance, Modelljahr 2018
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Ortler angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Bozen Performance beträgt 2.599,98 €.
Wie viele Gänge hat das Bozen Performance von Ortler?
Die Kettenschaltung des Bozen Performance hat 9 Gänge.
Hat das Bozen Performance von Ortler eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Ortler, Bozen Performance aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Bozen Performance, 2018.
Wie groß sind die Laufräder vom Ortler, Bozen Performance?
Beim Bozen Performance aus dem Jahr 2018 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim Ortler, Bozen Performance?
Die Federgabel SR SUNTOUR NEX Federgabel hat einen Federweg von 63 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Bozen Performance?
Beim Bozen Performance 2018 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2018 - Ortler, Bozen Performance?
Ortler gibt beim Bozen Performance, 2018 eine Akkukapazität von 500 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Ortler - Bozen Performance verfügbar?
Beim Bozen Performance von Ortler kommt ein Bosch Purion zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Ortler - Bozen Performance, 2018? Wie Stark ist der Bosch Motor?
Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Bozen Performance verbauten Motor ein Motordrehmoment von 63 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking eBikes & Pedelecs von Ortler. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Ortler Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Ortler, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.